02 Kompetenzorientierter Lehrplan

- den Veränderungsprozess gut gestalten

Beginn:
28.08.2017, 09:00 Uhr
Ende:
28.08.2017, 16:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
LehrerInnen des landwirtschaftlichen Fachschulwesen in der Steiermark
Ort:
Bildungshaus Schloss St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Christoph Faistauer
Christoph Faistauer

Dieses Seminar bietet Einblick in einen Erfahrungsbericht aus dem Bundesland Salzburg und soll Sicherheit geben, die Veränderung an der eigenen Schule gut zu gestalten.

An den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Salzburg wird beginnend mit dem Schuljahr 2015/16 kompetenzorientiert unterrichtet. Die Entwicklung des Lehrplanes aber auch der Unterrichtsorganisation wurde in einem partizipativen Prozess vorgenommen. Im Schuljahr 2017/18 werden alle Schülerinnen und Schüler ihre Schule mit kompetenzorientierten Abschlussprüfungen abschließen.

Der Workshop soll möglichst viele auftretende Fragen beantworten und Handlungsanleitungen vermitteln, damit Sie diesen Veränderungsprozess für sich und für Ihr Team gut gestalten können.

 Programm >>>

Besonderes:

Ich bin dankbar, wenn Sie konkrete Fragestellungen und Erwartungshaltungen per Mail vorab an mich richten: christoph.faistauer@salzburg.gv.at

Referent:

Dipl.-Päd. Ing. Christoph Faistauer, MA
Landesschulinspektor, Salzburg

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).