02 Formulierung von kompetenzorientierten Aufgabenstellungen für SchülerInnen und Umsetzung im Unterricht

Tipps und Tricks für den täglichen Unterricht

Beginn:
29.08.2018, 09:00 Uhr
Ende:
29.08.2018, 16:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
LehrerInnen aller Fachbereiche
Ort:
Fachschule Schloss Stein
Petzelsdorf 1
8350  Fehring
E-Mail: fsstein@stmk.gv.at
Web: http://www.fachschulen.steiermark.at/cms/ziel/103611604/DE
Dipl. Päd. Mag. Elisabeth Scherrer
Dipl. Päd. Mag. Elisabeth Scherrer

In diesem Seminar wird in Form eines Workshops erarbeitet, wie Sie kompetenzorientierte Aufgabenstellungen formulieren und so SchülerInnen optimal für mündliche und praktische Prüfungen im alltäglichen Unterricht optimal vorbereiten. Neben praktischen Tipps und Tricks für die Arbeit erhalten Sie auch aktuelle Informationen über eine einfache Methode einer transparenten Leistungsbeurteilung.

Inhalt:
In einem ganzheitlichen Ansatz geht es darum, den Ablauf von Prüfungssituationen für LehrerInnen als auch für SchülerInnen, selbst zu erleichtern.

Folgende Punkte werden im Seminar geklärt:
·        Wie kann ich SchülerInnen optimal für Prüfungen vorbereiten?
·        Wie passe ich Aufgabenstellungen im Unterricht an?
·        Wie organisiere ich die Vorbereitungsstunden vor einer Prüfung?
·        Training einer mündlichen Abschlussprüfung

 Programm >>

Referentin:
Dipl.-Päd. Mag. Elisabeth Scherrer

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).