Strategische Handlungsfelder

Die 9 strategischen Handlungsfelder der Steirischen Gleichstellungsstrategie 

Um die Ziele der Strategie zu erreichen, müssen alle Stakeholder an einem Strang ziehen und an der Umsetzung  mitwirken, dazu zählen die verschiedenen Politikbereiche der steirischen Landesregierung, die steirischen Regionen, die steirischen Sozialpartner, die steirische Wirtschaft sowie Interessenvertretungen.

Einige Handlungsfelder lassen sich nicht allein auf Landesebene bearbeiten. Hier wird die Zusammenarbeit mit der österreichischen Bundesregierung bzw. den regionalen Verantwortlichen aktiv gesucht und vorangetrieben.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).