08 Kreativ-Workshop - textiles Gestalten
Neue Interpretationen für den Schulalltag
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 877 6521
E-Mail: lehrerweiterbildung@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Das Seminar verbindet traditionelle Techniken mit innovativen Ideen zu den Themen Umwelt und Kreativität im textilen Gestalten.
Die Verbindung von handwerklicher Geschicklichkeit und ästhetischem Gestaltungsprozess stehen im Vordergrund. Freie Gestaltungsmöglichkeiten anhand textiler Techniken sollen Ausdruck persönlicher Stimmungen und Gefühle im Unterricht mit Jugendlichen sein. Die textilen Techniken fördern die schöpferischen Anlagen und Fähigkeiten der SchülerInnen.
Die Themen des Seminars sind im Unterricht sehr gut umzusetzen und sowohl für Mädchen und Burschen geeignet.
Programm >>>
• Recycling - Upcycling
• Stoffmalerei mit der Nähmaschine
• Verpackungsmöglichkeiten
• Bildgestaltung
Hinweis:
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähzeug, verschiedene Nähseiden;
2 alte Jeans, Stoffreste aus Baumwolle - einfarbig und bunt - ca. 1 m x 1,50 m gesamt
Schrägstreifen aus Baumwolle, 3 cm breit, 5 m lang - Farbe ev. passend zum Stoff;
Zusätzliche Materialien werden besorgt.
Materialkosten: ca. € 15,--
Referentin:
Prof. Mag. Elisabeth Wagner
Professorin an der Modeschule Graz,
als Referentin in der Erwachsenen- und Lehrerfortbildung tätig