13 Rechtssicherheitstraining RST (c)
Den Gefahren- und Krisensituationen im Schulbetrieb professionell begegnen
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 877 6521
E-Mail: lehrerweiterbildung@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
An diesem Seminartag werden Sie über folgende Themen informiert und können sich in der Diskussion mit konkreten Beispielen aus dem Schulalltag einbringen :
Programm >>>
• Gesetzliche Rechte von PädagogInnen
• Gesetzliche Pflichten von PädagogInnen
• Selbsthilferecht
• Durchsuchungsmöglichkeiten
• Abnahme von störenden Gegenständen
• Abnahme von sicherheitsgefährdeten Gegenständen
• Anhalterecht
• Notwehr
• Nothilfe
• Umgang in psychischen Ausnahmesituationen
• Fallbeispiele
Referent:
Rudolf Pföhs
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Chefinspektor im BM für Inneres in der Funktion als Bundeseinsatztrainer, Operativer Dienst bei der Antiterroreinheit Einsatzkommando COBRA, Ermittlungsbeamter der Einsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus,
internationale Referenten- und Lehrtätigkeit, Lehrbeauftragter für das BM für Inneres, BM für Finanzen, BM für Landesverteidigung und Sport und an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs, sowie an der Niederösterreichischen Landesakademie, Referent beim Vertretungsnetz für Sachwalterschaft, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung, bei der Fachstelle für Gewaltprävention und zahlreichen sozialen Einrichtungen, sowie bei verschiedenen Hilfs- und Rettungsorganisationen, Vorstand im Verein der Österreichischen Polizeieinsatztrainer