15 Almerlebniswanderung zur Grabneralm
Auf der Alm macht selbst das Lernen Spaß
Tel: +43(0)316/ 877 6521
E-Mail: lehrerweiterbildung@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Beginnend am Parkplatz Buchau starten wir unsere Wanderung entlang des Themenweges, der uns Informationen zu den Themen Landwirtschaft, Forst, Wildtiere, Almwirtschaft und Tourismus in den Alpenregionen liefert. Nach einer ca. 1 ½ stündigen Wanderung auf Forst- und Almwegen erreichen wir die Grabneralm. Dieser gemeinsame Tag soll nicht nur den Blick für die Almwirtschaft und die Schönheiten unseres Landes weiten, er soll auch das Miteinander und den Austausch fördern.
Programm >>>
• Begrüßung durch LR Johann Seitinger
• Wanderung zur Grabneralm
• Almvorstellung mit Infos über die „Steirische Alm-wirtschaft" und „Schule auf der Alm"
• Besichtigung des Ziegenstalles mit Schaukäserei
• Käse und Wein (Verkostung von Ziegenkäse mit Weinbegleitung)
• Imbiss mit regionalen Spezialitäten (Lamm, Wild, ..)
• Wanderung zurück zum Parkplatz Buchau
• Gemeinsames Essen in einem Gasthof in Admont
Hinweise:
Insgesamt 3 Stunden Gehzeit (Forstwege - leichtes Gehgelände)
Empfehlenswert sind gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung - Wanderung findet bei jeder Witterung statt
Referenten und Begleiter:
DI Franz Bergler, Alminspektor
Ökonomierat Ing. Anton Hafellner, Obmann des Steir. Almwirtschaftsvereins
Hofrat DI Georg Zöhrer, Abteilungsleiter A10 Land- und Forstwirtschaft
Ing. Christian Forstner, Schulleiter LFS- Grabnerhof
Ing. Helmut Zettlbauer, Käsesommelier