18 Mit Speckstein und Acryl
Kreativ ins neue Jahr
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Herzliche Einladung zu einem Kreativtag im Schloss St. Martin.
Das Experimentieren und Entdecken der eigenen Schaffenskraft sind das Thema! Die Techniken sind freudvoll, entspannend, abwechslungsreich und aufregend und können problemlos mit den SchülerInnen umgesetzt werden. Unsere SchülerInnen fordern täglich unsere volle Aufmerksamkeit und damit unsere pädagogischen und menschlichen Fähigkeiten. Speckstein und die Acrylmalerei können Ausgleich und Anregung sein, einander neu zu begegnen!
Für beide Techniken sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Anschließend gibt es eine gemeinsame Werkschau. Wir wollen genussvoll in unseren Werken „spazieren gehen"!
Hinweis:
Kosten für 3 kg Speckstein ca. €12,--.
Die Acrylarbeiten werden auf Papier und Keilrahmen durchgeführt. Kosten: € 10,--. Material wird bereitgestellt.
Bitte Malkittel oder -schürze mitbringen.
Referentinnen:
Irene Daxböck-Rigoir
geb. in Marseille, lebt und arbeitet in Weinitzen bei Graz; künstlerischer Schwerpunkt: Bildhauerei und Malerei; Vizepräsidentin der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Steiermark; Ausstellungen im In- und Ausland; Kursleitungen in Wien, Burgenland und Steiermark; Speckstein bezeichnet sie als „Einstiegsdroge in die Bildhauerei"
Margit Resch
lebt und arbeitet in Graz; Mitglied im Kulturverein der Eisenbahner Sektion Malerei und Grafik; Berufsvereinigung der Bildenden Künstlerinnen Steiermark und im Steiermärkischen Werkbund; Ausstellungen im In- und Ausland; bevorzugte Techniken: Monotypie und Acryl