28 ÜbungsleiterInnenausbildung
BRAIN TRAIN in 4 Modulen
Hardter Straße 27
8052 Thal bei Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/


Auch heuer gibt es für alle bewegungs- und gesundheitsinteressierten LehrerInnen, die den Lernerfolg der SchülerInnen positiv beeinflussen wollen, die Möglichkeit sich zu Brain-TrainerInnen in 4 Modulen ausbilden zu lassen.
Seit mehr als einem Jahrzehnt weiß man, dass sich Gehirnzellen bzw. Nervenzellen neu bilden können. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass Bewegung der Dünger dafür ist.
„Since we understand how exercise helps the brain function, we want to make sure that the high school students understand how and why it helps them academically." Paul Zientarski, Former LRPE Coordinator Naperville Central High School
Die Praxiseinheit soll interessierten PädagogInnen einen Einblick ermöglichen, wie Fitness zeitgemäß und jugendgerecht umgesetzt werden kann. Moderne Kleingeräte aus dem Fitnessbereich bieten nicht nur eine vielfältige und individuelle Trainingsgestaltung, sondern dienen vielmehr als nachhaltiger Motivationsfaktor. Der Leistungsfaktor wird bewusst ganz in den Hintergrund gerückt, vorrangig sind der individuelle Nutzen und die Vermittlung eines bewussteren Lebensstils. In der Fortbildung wird gezeigt, dass Erfolge sowie Verbesserungen an unseren Schulen ohne große Kosten und Mehraufwand erzielt werden können.
Mitzubringen:
FREUDE an der Bewegung.
Termin:
Modul 1 und 2: Freitag, 20.10. 2017,
14:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 21.10. 2017,
9:00-16:00 Uhr
Modul 3 und 4: Freitag, 26.01.2018,
14:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 27.01.2018,
9:00-16:00 Uhr
Prüfungstermin und Abschluss:
Freitag 30.3.2018, 15:00-19:00 Uhr
ReferentIn:
Mag. Matthias Grossegger
Lehrer für Bewegung und Sport, Biologie und Umweltkunde
Mag. Claudia Hödl, BA
Sportwissenschaftlerin, Personal Trainerin, Medizinische Trainingstherapeutin