03 Formulierung von kompetenzorientierten Aufgabenstellungen für SchülerInnen und Umsetzung im Unterricht
Tipps und Tricks für den täglichen Unterricht
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

In diesem Seminar wird in Form eines Workshops erarbeitet, wie Sie kompetenzorientierte Aufgabenstellungen formulieren und so SchülerInnen optimal für mündliche und praktische Prüfungen im alltäglichen Unterricht optimal vorbereiten. Neben praktischen Tipps und Tricks für die Arbeit erhalten Sie auch aktuelle Informationen über eine einfache Methode einer transparenten Leistungsbeurteilung.
Inhalt:
In einem ganzheitlichen Ansatz geht es darum, den Ablauf von Prüfungssituationen für LehrerInnen als auch für SchülerInnen, selbst zu erleichtern.
Folgende Punkte werden im Seminar geklärt:
· Wie kann ich SchülerInnen optimal für Prüfungen vorbereiten?
· Wie passe ich Aufgabenstellungen im Unterricht an?
· Wie organisiere ich die Vorbereitungsstunden vor einer Prüfung?
· Training einer mündlichen Abschlussprüfung
Referentin:
Dipl.-Päd. Mag. Elisabeth Scherrer