06 Gewalt/Mobbing/Krisen in der Schule
Den Gefahren- und Krisensituationen im Schulbetrieb professionell begegnen
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Die Zeiten ändern sich, vor Gefahren- und Krisensituationen ist niemand geschützt, dafür gibt es Methoden und Empfehlungen wie der Umgang in diesen Situationen zu erfolgen hat. Die Praxisorientierung der Referentin wird durch die jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Betroffenen garantiert und bietet die optimale Voraussetzung für Sie als LehrerIn.
Inhalt:
Der Seminaransatz bzw. die Methoden sind prozessorientiert, dialogisch, interaktiv und praxisorientiert.
Folgende Inhalte werden angesprochen:
· Übergriffe, verbale Entgleisungen, Gewalt/Mobbing, wann sprechen wir davon?
· Bewusstmachen und Thematisierung von erfolgten Ereignissen.
· Sicherheitsprinzipien in der Schule
· Facebook, WhatsApp, Snapchat & Co - wo kann ich Belästigungen/Mobbing melden?
· Rechtliche Grundlagen
Referentin:
Mag. Lena Enge
lena.enge@gewaltschutzakademie.at
Juristin, seit 2001 Trainerin im Jugend- und Erwachsenenbildungsbereich, Expertin für Cybermobbing und Mobbing in Schulen, seit 2011 Mitarbeiterin im Gewaltschutzzentrum Steiermark