12 Inklusion
Lehren und Lernen im digital unterstützten, inklusiven Setting
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
E-Mail: fsstmartin@stmk.gv.at
Web: http://www.fachschulen.steiermark.at/cms/ziel/105302748/DE
Inhalt: Wir geben mittels Keynote einen Einblick in das Konzept unserer Mehrstufenklasse. Das Gelingen eines motivierenden Unterrichts wird für SchülerInnen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im inklusiven Setting anhand praktischer Beispiele veranschaulicht. Möglichkeiten einer differenzierten Lernorganisation zur Gestaltung eines individualisierten Unterrichts werden videounterstützt gezeigt. Es gibt Gelegenheit die Inhalte von Ivi-Education kennenzulernen und Lerninhalte auf unterschiedliche Sprachniveaus anzupassen. Das Einsetzen digitaler Tools und einer Boardmarkersoftware wird dabei ebenfalls vorgestellt und im anschließenden Workshop des Vereins atempo erprobt. Referentinnen: Dipl. Päd. Karin Gspandl LSI Sabine Haucinger, BEd Kooperation mit: atempo - wurde im Jahr 2000 als gemeinnütziger Verein „atempo zur Gleichstellung von Menschen" gegründet. Der Verein hat die Förderung der gesellschaftlichen Gleichstellung von Menschen mit Lernschwierigkeiten, Behinderungen und speziellen Bedürfnissen zum Ziel. Atempo entwickelt viele Projekte, Produkte und Dienstleistungen. Bei allen spielt Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe eine wichtige Rolle. |