18 Radikalisierung und Gewalt
DIE Herausforderung für PädagogInnen
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
E-Mail: fsstmartin@stmk.gv.at
Web: http://www.fachschulen.steiermark.at/cms/ziel/105302748/DE

Radikalisierungstendenzen sind für Pädagog*innen eine Herausforderung, denn politisch-religiöse verbale und reale Gewalterfahrungen machen sich heute immer mehr bemerkbar. Diese Formen von Gewalt beeinflussen das Klima, belasten Beziehungen, erschweren die pädagogische Arbeit, gefährden Jugendliche in ihrer Entwicklung und tragen dazu bei, dass junge Menschen sich für extremistische Ziele interessieren und lassen Pädagog*innen verzweifeln! Gut informiert und vorbereitet sein, bedeutet rascher reagieren zu können, um Jugendliche in verschiedenen Situationen gut zu begleiten. Inhalt:
Referentin: Günther Ebenschweiger |