13 Agrarpädagogischer Studientag
Digitalisierung - der Weg in die Zukunft
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
9 Uhr:
Musikalischer Auftakt
Eröffnung und Begrüßung
LSI Ing. Johannes Hütter
Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger
Empfang mit Kaffee und Brötchen
10 Uhr:
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Mag. Thomas Loibnegger
Die Digitalisierung wird die Landwirtschaft im 21. Jh. völlig verändern. Boden, Wasser und Internet sind die Produktions-faktoren der Zukunft. Um diese Transformation aktiv gestalten zu können, müssen wir uns als Gesellschaft die Frage stellen: Was muss die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert können? Und wie können wir die Digitalisierung klug einsetzen?
Anschl. best practice Beispiele:
Nahgenuss: Lukas Beiglböck
Drohneneinsatz: Michael Blaschitz
nice shop: Roland Fink
14 Uhr:
Umgang mit digitalen Medien, Reizüberflutung und Multitasking
Priv.-Doz. Dr.med.habil. Volker Busch
Dr. Volker Busch nimmt sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch die Welt von Geist und Gehirn - auf Augenhöhe, mit viel Humor und immer mit direktem Transfer ins berufliche und private Leben. Die Bereiche Gesundheit, Leistung, Motivation und Inspiration stehen dabei im Mittelpunkt sowie Neurowissenschaft und Psychologie für Beruf und Alltag.
Wertvolle Strategien und konkrete Tipps:
Wie schaffen wir es, unser Gehirn in hochdynamischen Zeiten der Digitalisierung gesund und leistungsstark zu halten?
Anschließend Diskussion
Referenten:
Mag. Thomas Loibnegger, LK
Referent für Energie, Klima und Bioressourcen
Priv.-Doz. Dr.med.habil. Volker Busch
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leiter der wissenschaftlichen AG Psychosozialer Stress und Schmerz, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie/ Medbo GmbH, Regensburg, Deutschland

