16 Fake news – zuerst denken, dann klicken
Online Seminar über Fakten, Erzählungen & Mythen


Das Internet gewährleistet uns eine Flut an Informationen, jederzeit und überall. Das ist etwas Großartiges. Jedoch müssen wir gleichzeitig lernen, mit dieser Vielfalt umzugehen.
Doch wie erkenne und unterscheide ich seriöse Berichterstattung von Fakenews, Erzählungen und Verschwörungsgeschichten? Welche Gefahren stellen Falschmeldungen und Verschwörungs-erzählungen dar?
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Pädagog*innen als auch an Mitarbeiter*innen. Denn die Diskussion über Medien, Fakten und Fakenews begleitet uns im Umgang mit Schüler*innen, den eigenen Kindern und im Freundes- und Bekanntenkreis
Referent:
Verein mimikama - Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
Andre WOLF
Nach Theologiestudium und einigen Jahren Berufserfahrung als Verantwortlicher für Medien und Kommunikation ist nun die Analyse von Internetinhalten, speziell von Social Media, Wolfs Fachgebiet