17 Bindung und Beziehung
Was Hänschen nicht lernt – lernt Hans nimmer mehr‘ – oder etwa doch?
Kehlbergstraße 35
8054 Graz

Ein Erklärungsmodell für Ängste, Unsicherheiten und auch Aggressionen im schulischen Alltag
In diesem Vortrag werden die Auswirkungen der sozialen Vereinsamung und Isolation und deren Folgen aufgezeigt. Dabei beschäftigt uns im Besonderen das Thema „Bindung". Warum ist Bindungssicherheit beim Lernen wichtig und wie ist es möglich, Bindungssicherheit auch noch im Jugendalter zu erwerben? Wir werden uns mit Erklärungsmodellen über die Auswirkungen und den Umgang mit mangelnder Bindungssicherheit beschäftigen. Von den Ursprüngen so mancher Schwierigkeit in der Pubertät - über die Erklärung innerpersönlichen Abläufe - hin zu Lösungsansetzen. Außerdem wird die Frage nach Möglichkeit der Unterstützung bearbeitet und erörtert. Zu guter Letzt werden wir ein Präventionskonzept kennenlernen, das nicht nur mehr Empathie und Feinfühligkeit in die bestehenden Klassengemeinschaften bringen wird, sondern unsere jungen SchülerInnen auch sensibler gegenüber den Bedürfnissen von anderen Menschen werden - und hoffentlich auch bleiben - lässt
Referent:
Peter STEINGRUBER, MSc
Psychotherapeut; Wing Wave Coach; SAFE®- Mentor; B.A.S.E.-Trainer; Sonderkindergartenpädagoge