11 "Raus aus alten Gewohnheiten! - Neurodidaktik in der Praxis"
Online Seminar


Wussten Sie, dass das Gehirn unter anderem eine "Regel-Extraktionsmaschine" ist? Regeln sind für ein funktionierendes Zusammenleben wichtig, schaffen aber auch Gewohnheiten, die nicht immer konstruktiv sind. In der Umweltbildung ist es notwendig, Lebensgewohnheiten zu überdenken und gegebenenfalls zu verändern, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Im Seminar werden neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen und zur Verhaltensänderung anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Das soll Sie dabei unterstützen, Ihren Unterricht noch vielseitiger zu gestalten. Mit den richtigen Methoden ist es möglich, durch Reflexion und kritisches Denken die Kompetenzen der Schüler*innen für verantwortungsvolles Handeln zu stärken.
Voraussetzung:
PC, ZOOM-Zugang, stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon für die Kommunikation mit dem Referenten. Der ZOOM-Link wird zugeschickt.
Referentin:
Dipl.-Päd.in Cosima PILZ, Umweltbildungszentrum Graz
Mobilitätsberaterin, Jugendgesundheitscoach