22 Geschmackslabor – wie trickst die Industrie?
Ein wissenschaftlicher Kochkurs der etwas anderen Art
Schubertstraße 1/EG
8010 Graz

Welche Zusatzstoffe verwendet die Industrie heute? Wie wird "Klebeschinken" hergestellt? Und welche Schlüsselmoleküle machen meine Packerlsuppe schmackhaft? Diesen und anderen Fragen geht unser Molekularbiologe Dr. Fritz Treiber im Kochkurs "Kochen wie die Industrie" auf den Grund.
In diesem Kurs kochen die Teilnehmer*innen ein dreigängiges Menü mit "industriellen Tricks": Von der Packerlsuppe über das Klebefleisch, das umgefruchtete Erdbeerjoghurt, welches nie eine Erdbeere gesehen hat, bis hin zum Einsatz von Bambusfaser, um Low carb Gerichte aufzupimpen.
Mitzubringen:
Hygieneausrüstung
Referent:
Mag. Dr. Fritz TREIBER
Leiter des Uni Graz-Geschmackslabors, Eventorganisator, Autor und Regisseur