23 Fermentieren von Gemüse
Gut für Darm und Geldbörserl
Kehlbergstraße 35
8054 Graz


Fermentieren in Theorie und Praxis
Fermentieren ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung und wird gerade jetzt neu entdeckt. Mithilfe von Milchsäurebakterien haltbar gemachtes Gemüse hat Rohkostqualität, es wirkt probiotisch und unterstützt unsere Darmgesundheit. Im theoretischen Teil wird Wissenswertes rund um das Thema Milchsäuregärung erläutert. Im praktischen Teil wird Sauerkraut und Gemüse fermentiert. Weiters wird bereits fermentiertes Gemüse zu Köstlichkeiten verarbeitet, die anschließend verspeist werden. Für alle gibt es zudem etliche Fermentationen zum Verkosten
Materialkosten sind vor Ort bei der Referentin zu bezahlen
Mitzubringen:
Schürze, Hausschuhe, Block, Kugelschreiber, Körberl zum Nachhausetragen von Selbstgemachtem
Referentin:
Mag. Gabriele Zach
Dipl. Ernährungstrainerin, Zert. Kräuterpädagogin, Grüne-Kosmetik-Pädagogin, Lebens- und Sozialberaterin