Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Bildungshaus St.Martin
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Bildungshaus St.Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Erwachsenenbildung
Suchbegriff
Suchen
47
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
32 Brotbacken - ganz easy!
Dieser Kurs bietet praktische Anleitungen für verschiedene Brotsorten, von herzhaft bis süß.
71 Kreative Ideen fürs Osterei
Der Frühling schenkt uns zauberhafte Vorlagen für filigrane Klöppel-, Stick- und Occhimotive und mit ihnen verzieren wir unsere Ostereier – exquisit und einzigartig.
66 Ostereier in verschiedenen Techniken
Entdecken Sie die textile Handwerkskunst für Anfänger und Fortgeschrittene in Klöppeln, Occhi, Stickerei und Weberei.
29 Vollwertig & bunt - vegetarische Küche
Entdecken Sie die Vielfalt vegetarischer Küche und lernen Sie, wie eine ausgewogene Ernährung ohne Fleisch gelingt.
45 Eine runde Frühlingsidee
Gestalte einen kreativen Frühlingskranz aus Naturmaterialien für Tischschmuck, Wanddeko oder Frühlingsgrüße.
09 Salongespräch mit Mag.a Susanne Kummer
Wir bitten renommierte Persönlichkeiten am runden Tisch vor´s Mikrofon.
52 Drahttechnik für Ostereier
Verzieren Sie Ihre Ostereier auf unkonventionelle Weise mit dieser wiederbelebten Tradition.
49 Seifensieden - Praxisworkshop
Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Herstellung von Naturseifen mit verschiedenen Inhaltsstoffen und Rezepturen.
13 Drohnenführerschein A1/A3
An diesem Tag geht es nicht nur um den „kleinen“ Drohnenführerschein, der für Objekte über 250 Gramm gesetzlich erforderlich ist, sondern auch um das praktische Fliegen.
67 Masurenstickerei und elegante Schals in Klöppeltechnik
Entdecken Sie die textile Handwerkskunst für Anfänger und Fortgeschrittene in Klöppeln, Occhi, Stickerei und Weberei.
35 Blütenduft und Kräuterzauber im Frühling
Lernen Sie essbare Pflanzen kennen, sammeln Sie Kräuter und bereiten Sie frische, gesunde und bunte Gerichte zu.
30 Hirse - ein wahrer Alleskönner
Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Hirse und lernen Sie kreative Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte und mehr.
57 Keramik pur - Ganztageskurs
Unter fachkundiger Anleitung können Sie Ihre Ideen in unserer Keramikwerkstätte umsetzen.
24 Vom Schloss zum Wein
Wandern Sie mit uns durch die steilen Weingärten mit atemberaubender Aussicht.
58 Keramik pur - Ganztageskurs
Unter fachkundiger Anleitung können Sie Ihre Ideen in unserer Keramikwerkstätte umsetzen.
47
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen