Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Bildungshaus St.Martin
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Bildungshaus St.Martin
Bilden im Schloss
Kunst und Kultur
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Kunst und Kultur
Suchbegriff
Suchen
16
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
200 Ausstellungseröffnung Elisabeth Gschiel
Entdecken Sie die Ausstellung von Elisabeth Gschiel im Schloss St. Martin, die die Nähmaschine als künstlerisches Werkzeug nutzt. Besichtigung bis 24.10.2025 möglich.
209 Landesbedienstetenchor: Adventkonzert
Das traditionelle Adventkonzert des Landesbedienstetenchores erfreut sich seit Jahren besonderer Beliebtheit.
205 St. Martin Chor: Haydn furioso
Wenn auf der Sommerbühne im Schlosshof St. Martin gesungen und musiziert wird, ist ein stimmungsvoller Abend garantiert.
206 St. Martin Chor: Haydn furioso
Wenn auf der Sommerbühne im Schlosshof St. Martin gesungen und musiziert wird, ist ein stimmungsvoller Abend garantiert.
201 Ausstellungseröffnung Helene Thümmel
Die Ausstellung „Mandate“ der Künstlerin Helene Thümmel beschäftigt sich mit Demokratie, Vertrauen in den Staat und politischer Autorität. Besichtigung ist bis 20.3.2026 möglich.
211 ¡jodl! – Jodeltageskurs
Von Null auf Holadjeiti an einem Tag! Die Jodel-Experten des Steirischen Volksliedwerks entführen Sie in die wunderbare Welt der Jodelkunst.
213 St. Martiner Jugendmusiktage
Die St. Martiner Jugendmusiktage bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Chorsingen in großer und kleinerer Runde, Ensemblemusizieren, Band, Tanz sowie Spiel und Sport.
214 Konzert St. Martiner Jugendmusiktage
Bei diesem Konzert wird das Erlernte präsentiert.
202 Ausstellungseröffnung Evelyn Loschy
Die Ausstellung „Ambivalenz“ von Evelyn Loschy im KUKO Steiermark zeigt Skulpturen und Performances, die Zwiespältigkeit und den Spannungsbogen zwischen Zerstörung und Transformation erforschen. Besichtigung bis 17. Mai 2026 möglich.
207 St. Martin Chor: Sommerkonzert
Wenn auf der Sommerbühne im Schlosshof St. Martin gesungen und musiziert wird, ist ein stimmungsvoller Abend garantiert.
208 St. Martin Chor: Sommerkonzert
Wenn auf der Sommerbühne im Schlosshof St. Martin gesungen und musiziert wird, ist ein stimmungsvoller Abend garantiert.
203 Ausstellungseröffnung Josef Daniel Maier
Erleben Sie die Ausstellung „Mosaik der Seelen“ von Josef Daniel Maier mit tiefgründigen Porträts, die Kunst und Psychologie verbinden. Besuchen Sie die Ausstellung bis 17.7.2026.
210 Landesbedienstetenchor: Sommerkonzert
Erleben Sie den Landesbedienstetenchor Steiermark bei seinem Sommerkonzert 2024 mit einem vielfältigen Programm im Schlosshof St. Martin.
212 Sonnwendjodeln am Lagerfeuer
Das Steirische Volksliedwerk veranstaltet ein Sommerfest mit Jodeln am Lagerfeuer. Genießen Sie die Abenddämmerung vor dem Schloss St. Martin und erleben Sie traditionelle Volksmusik.
215 - 4. St. Martiner Singwoche
Das Konzept ist einfach und genial zugleich: Sieben Tage lang wird gemeinsam gesungen.
16
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen