215 Autorenlesung Dževad Karahasan
Der Trost des Nachthimmels
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 28 36 55-230
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

1953 in Duvno/Jugoslawien geboren, 1993 aus der umkämpften Stadt Sarajevo geflohen, wirkte der promovierte Literatur- und Theaterwissenschaftler von 1986 bis 1993 als Dozent für Dramaturgie in Sarajevo und seither als Gastdozent an verschiedenen europäischen Universitäten, lebte von 1996 bis 2003 als Stadtschreiber in Graz, wo er auch heute noch einen Teil des Jahres verbringt. Er gilt als der bedeutendste zeitgenössische Autor Bosniens und wurde mit zahlreichen europäischen Preisen ausgezeichnet.
Karahasan führt uns in seinem neuesten Roman in das Reich der Seldschuken, das durch soziale Spannungen von innen, von Kreuzrittern und Mongolen von außen bedroht wird und stellt den Astronomen Omar Chayyam (1048-1131) in den Mittelpunkt des Geschehens. Der herauf-
ziehende religiöse Fundamentalismus gefährdet eine blühende, von geistiger Vielfalt und Toleranz geprägte Epoche. Und dennoch geht der Autor mit seiner Lust am Fabulieren und mit seinem gelebten Humanismus weit über die Folie eines historischen Romans hinaus.
Lesung: Dzevad Karahasan
Referent: HR Dr. Christoph Binder, ehem. Direktor der Steiermärkischen Landesbibliothek