207 Steirische Singwoche
Abschlusskonzert
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Nachlese 50. Steirische Singwoche
Ein Geburtstagskind war heuer unter uns, noch dazu ein rundes. Es war die Singwoche selbst, die 2018 den 50. Geburtstag gefeiert hat. In den fünfzig Jahren ihres Bestehens hat sich die Steirische Singwoche als eine in ihrer Vielfalt einzigartige Begegnung von Tradition und Moderne, von Volkskultur und Hochkultur und von kreativer Arbeit etabliert. Sie ist der Ort, an dem neben der Stimme auch die Persönlichkeit in der Gemeinschaft gebildet wird. Sie gibt dem Schloss eine spezielle Atmosphäre, wenn hier gesungen, dort gejodelt, woanders getanzt und gelacht wird.
Im Jubiläumsjahr standen neben Chorklassikern auch wieder Chorstücke von musikalischen Jahresregenten wie Claude Debussy oder Sergej Rachmaninow am Programm. Aber auch Popsongs, zeitgenössische Chorliteratur sowie alpenländische und internationale Volkslieder wurden geprobt und neu interpretiert. „In der unvergleichlichen Atmosphäre des Schlosses entsteht trotz eines großen Angebots an künstlerischer Entfaltungsmöglichkeit ein starkes Gefühl von Gemeinschaft", so Thomas Held, der die Steirische Singwoche 2010-2018 geleitet hat.
Auch im Geburtstagsjahr bot das hochkarätige Team neben der Chorarbeit ein vielfältiges Spektrum an kunstvollen Beschäftigungen. Das Programm umfasste darstellendes Spiel, Malerei, Volkstanzen, Musizieren, Jodeln, Stimmbildung, Stimmmassage und Yoga an. Das Ergebnis dieser Jubiläumswoche mit ihren 70 Teilnehmenden aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Schweiz, Niederlande und Australien gipfelte in einem fulminanten Schlusskonzert in der Schlosskirche von St. Martin.
Wir danken allen Teilnehmenden und ganz besonders Thomas Held für seine jahrelange Hingabe zur Singwoche und Verbundenheit zum Haus.


