14 Citywalk
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/


An diesem Tag begeben wir uns auf einen Streifzug durch Graz. Die Landeshauptstadt galt schon vor dem „Anschluss" an Hitler-Deutschland als „Hochburg der Illegalen". Hier wurde bereits am 19. Februar 1938 die Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus gehisst, und schon Tage vorher wurden die Geschäftsauslagen jüdischer Besitzer zerstört. Die Geschichte hinterließ und hinterlässt Spuren. Wir erkunden an diesem Tag den öffentlichen Raum und jene Grazer Plätze, die eine antisemitische Geschichte aufweisen.
Diese Veranstaltung ist kostenlos!
Referentin: Mag.a Ruth Kathrin Lauppert-Scholz, MA