Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Suche
Suche
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Bildungshaus St.Martin
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schloss-Kirche
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Bildungshaus St.Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schloss-Kirche
Erwachsenenbildung
Suchbegriff
Suche starten
61
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15
22 TIK - Technik in Kürze - Smartphone für Einsteiger*innen ABGESAGT
Medienkompetente junge Erwachsene unterstützen ältere Menschen dabei, ihr Smartphone besser nutzen zu können.
51 Treffpunkt Keramik am Donnerstag Vormittag
Unter fachkundiger Anleitung können Sie Ihre Ideen in unserer Keramikwerkstätte umsetzen.
31 Lust auf Brotbacken
Brotbacken liegt voll im Trend. Sie werden erstaunt sein, wie einfach das ist.
52 Treffpunkt Keramik am Freitag Abend
Unter fachkundiger Anleitung können Sie Ihre Ideen in unserer Keramikwerkstätte umsetzen.
20 Fotobuch erstellen
Im Zuge des dreiteiligen Kurses wird gemeinsam ein Übungsfotobuch und anschließend ein Fotobuch mit persönlichen Bildern erstellt.
13 Vom Schloss zum Wein
Freuen Sie sich aufs "Wein-Wandeln" am Grazer Kehlberg bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge in Graz-Straßgang.
35 Kreative Strudelvarianten
Wir lüften das Geheimnis des seidig-weichen Teiges von der Zubereitung bis zum Ausziehen.
74 Occhi und Klöppel
Textile Handwerkskunst: Nadel und Klöppel mit Emma de Ro St. Martin ist seit 4 Jahrzehnten das steirische Zentrum für textile Handarbeitstechniken.
36 Kugelrunde Knödel
Damit´s beim Knödelkochen rund läuft, braucht es auch das richtige Händchen und erprobte Rezepte.
68 Ungarische Spitze und exquisiter Christbaumschmuck
Textile Handwerkskunst: Nadel und Klöppel mit Emma de Ro St. Martin ist seit 4 Jahrzehnten das steirische Zentrum für textile Handarbeitstechniken.
24 TIK - Technik in Kürze: Tablet-Schnupperkurs für Einsteiger*innen
Alles rund ums Tablet für ältere Menschen, die keine oder kaum Vorkenntnisse besitzen.
29 Suppenwürze selber herstellen
In diesem Workshop stellen wir zwei Arten von Suppenwürze herstellen.
03 Ausbildung zum/zur Kinderbetreuer*in und Tagesmutter/Tagesvater
Kinder brauchen unsere gesamte Aufmerksamkeit. Die bestmögliche Ausbildung ist Voraussetzung für die liebevolle Betreuung unserer Kleinsten.
26 TIK - Technik in Kürze: Tablet Kurs für Einsteiger*innen
Bei uns erlernen Sie digitale Kompetenzen am Tablet.
07 Salongespräch mit MMag. Dr. Christian Lagger
Wir bitten renommierte Persönlichkeiten am runden Tisch vor´s Mikrofon.
61
Treffer
1
2
3
4
5
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–15
Bildergalerie
‹
›
×