Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Bildungshaus St.Martin
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Bildungshaus St.Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Schloss St. Martin
Bilden im Schloss
Erwachsenenbildung
Familienbildung
Kunst und Kultur
Aktueller Newsletter
Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
Erasmus +
Tagen im Schloss
Kreativstatt
Kulinarik im Schloss
Nächtigen im Schloss
Kindergeburtstag im Schloss
Weinverkaufsstelle
Schlosskirche
Erwachsenenbildung
Suchbegriff
Suchen
52
Ergebnisse
1
2
3
4
Weiter
Weiter
23 Vom Schloss zum Wein
Wandern Sie mit uns durch die steilen Weingärten mit atemberaubender Aussicht.
31 Brotbacken - ganz easy!
Dieser Brotbackkurs bietet eine Einführung in die Herstellung von Bauernbrot, Baguette, Dinkelweckerl und mehr.
68 Schnupperkurs: Klöppel und Occhi
Anfänger*innen erlernen die Grundbegriffe entweder in Occhi oder Klöppeln, Fortgeschrittene erlenen die russische Spitze.
06 Salongespräch mit Univ.-Prof. MMag. Dr.iur. Paul Gragl
Wir bitten renommierte Persönlichkeiten am runden Tisch vor´s Mikrofon.
14 TIK - Technik in Kürze: ID Austria 1. Termin
Erfahren Sie, wie Sie mit ID Austria Behördenwege digital erledigen können.
Der St. Martiner Stollen
Im St. Martiner Stollen erleben Sie Zeitgeschichte hautnah.
18 Fotobuch erstellen - abgesagt!
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen zur Erstellung eines individuellen Fotobuchs.
63 Weihnachtsschmuck in Klöppel- und Occhitechnik
Entdecken Sie die textile Handwerkskunst für Anfänger und Fortgeschrittene in Klöppeln, Occhi, Stickerei und Weberei.
17 Fotobuch-Schnupperkurs/2. Termin
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die dreiteilige Serie "Fotobuch erstellen".
10 Hochschullehrgang LEBENsmittelwissen
Dieser Lehrgang vermittelt Wissen über Lebensmittel von der Produktion bis zum Konsum.
27 - 13. Symposium für generationengerechte gesunde Lebens- und Arbeitswelten
Das Symposium für generationengerechte gesunde Lebens- und Arbeitswelten fördert den Dialog über Gesundheit, Demokratie und Eigenverantwortung.
Wirbelsäulengymnastik
Ein Gymnastikangebot für alle, die Spaß an der Bewegung haben.
12 Abschied vom Kinderwunsch
Das Seminar bietet Raum für Frauen, die mit ihrem Kinderwunsch oder dem Abschied davon auseinandersetzen.
50 Letter & Create - Handlettering
Erlerne die Grundlagen des schönen Schreibens und gestalte eigene Projekte.
07 Salongespräch mit Kornelia Müller
Wir bitten renommierte Persönlichkeiten am runden Tisch vor´s Mikrofon.
52
Ergebnisse
1
2
3
4
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen