08 Bilden & Erholen in St. Martin (nur noch Wartelisten-Plätze!)
Gemeinschaft und Begegnung
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 28 36 55-230
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Kursbeitrag pro Person : € 50,00
Einzelzimmerzuschlag: € 50,00
Tagesausflug pro Person (vor Ort zu bezahlen): € 35,00

Entspannung, Verwöhnung, Freude, gesundes Essen, Bewegung, Spielerisches und ein vielfältiges Programm mit interessanten Vortragenden: Dafür steht die Bildungs- und Erholungswoche in St. Martin. Sie können an Bekanntes anknüpfen, Neues kennenlernen und in der Gemeinschaft Ihre Erfahrungen austauschen. In dieser Woche wird viel gelacht, gesungen, und miteinander gesprochen. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst davon!
Eine Auswahl des Programmes für diese Woche:
Morgenkreise zum Start in den Tag, "Das vertrauensvolle Arztgespräch", "Gegenwart und Zukunft der Landwirtschaft", Volksliedersingen, Tagesausflug in die Südsteiermark, "Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten", "Meine Kraftquellen", Gottesdienst, Filmabend u.v.m.
Leitung: Anna Thaller
Nachlese Bilden & Erholen 2016
Zwischen einer Begrüßung und einer Verabschiedung kann viel passieren. Umso mehr, wenn sich 5 Tage der Bildung und Erholung in diesen Zwischenraum einnisten. Davon konnten sich im Februar 19 Damen und Herren im Schloss St. Martin selbst überzeugen. Gespräche über den Glauben, die eigene Gesundheit und die Landwirtschaft waren genauso interessant wie das gemeinsame Singen, Spielen und der Filmabend. Von den genüsslichen Stunden abends im Schloss-Café und den geselligen Mittagessen ganz zu schweigen.
Besonders beeindruckend war die Führung durch die landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde durch Direktor DI Anton Bruckner, der uns die Vielfalt der dortigen Ausbildung näher brachte. In Erinnerung bleiben sicherlich auch die unterirdischen Gänge in Vorau, deren Alter auf über 10.000 Jahre geschätzt wird. Eines ist jedenfalls sicher: Es ist viel passiert bis zur umarmenden Verabschiedung.
