212 Literatur im Schloss
Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Seit knapp vier Jahrzehnten stellen die Referenten der Vortragsreihe "Literatur im Schloss" dem interessierten Lesepublikum aktuelle Neuerscheinungen oder zu Unrecht in den Hintergrund gerückte Werke vergangener Epochen vor. Anhand ausgesuchter Texte werden literarische Persönlichkeiten mit der Absicht präsentiert, Anregungen zu vermitteln, die Neugier zu wecken und die Lust am Lesen zu fördern.
Wir bedanken uns bei Prof. Mag. Karl Heinz Bartos für die vielen literarisch bereichernden Abende als Referent der Literatur im Schloss!
In seinem letzten Roman spürt der Schöpfer der Wallander-Krimis die Nähe des Todes; sein Vermächtnis gleicht aber einer trotzig-hoffnungsvollen Liebeserklärung an das Leben. In dem Nachfolger seines Bestsellers "Die italienischen Schuhe" begegnen wir erneut dem ehemaligen Chirurgen Frederik Welin, der allein auf einer kleinen Schäreninsel lebt. Vor den Ruinen seines abgebrannten Hauses am Tiefpunkt angelangt, entwickelt er in dem tiefbewegenden Buch einen enormen Lebenswillen, eingebettet in Fragen zu Menschsein, Einsamkeit, Altern und Tod.
Referent:
OStR Prof. Mag. Gerhard Zimmerbauer, ehem. Professor an der HIB Liebenau
Regiebeitrag: € 8,- vor Ort zu bezahlen
Keine Anmeldung erforderlich!