22 Die dunklen Kapitel der steirischen Zeitgeschichte: 1914-1945
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 3385 670
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Anlässlich "100 Jahre Bildungshaus Schloss St. Martin" möchten wir einen Blick auf die spannende Geschichte des Westens von Graz, insbesondere Straßgangs und St. Martin werfen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und zahlreiche historische Aufnahmen laden dazu ein, sich näher mit der bewegten Vergangenheit der steirischen Hauptstadt zu beschäftigen. Die Informationen reichen von großen Ereignissen bis hin zu kaum bekannten Aspekten der Lokalgeschichte und beleuchten dabei sowohl die dunklen Kapitel als auch die Sternstunden.
Der Bogen spannt sich vom Beginn des Ersten Weltkrieges über die Zwischenkriegszeit bis hin zum Zusammenbruch des "Dritten Reichs" im Jahr 1945. Dabei finden Zeitzeug*innen-Erinnerungen ebenso Eingang wie weitgehend unbekannte Aspekte, etwa der Stollenbau am Kehlberg oder die Auswirkungen des Bombenkrieges. Interessante Fotodokumente werden gezeigt.
Referentin: Dr.in Katharina Bergmann-Pfleger, Ludwig Boltzmann Institut