200 Ausstellungseröffnung Franz Yang-Močnik

"Ein Versuch, in der Vielfalt der Begebenheiten eine Spur zu finden, Wegstrecken neu zu beschreiten"

Beginn:
06.09.2023, 19:00 Uhr
Ende:
06.09.2023, 22:00 Uhr
Hinweis:
Keine Anmeldung erforderlich!
Ort:
Bildungshaus St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Einladung
Einladung © Franz Yang-Močnik
Buchpräsentation
Buchpräsentation© St. Martin

Franz Yang-Močnik hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten ein bemerkenswertes Œuvre geschaffen. Seine Zeichnungen, Ölgemälde, Collagen und Skulpturen wurden vielfach öffentlich gezeigt und sind mehrfach ausgezeichnet. Seine jüngst für die Ausstellung im Schloss St. Martin angefertigten Arbeiten werden in einer umfassenden Schau in den historischen Räumlichkeiten präsentiert.

Begrüßung: Anna Thaller, Schloss St. Martin
Lesung: Peter Uray liest aus den biografischen Notizen von Franz Yang Močnik "Erinnerungen"
Laudatio: Mag. Roman Grabner, Leiter des Bruseums, Universalmuseum Joanneum
Grußworte: Elke Kahr, Bürgermeisterin Graz
Eröffnung: Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle
Musik: Simon Aringer, Kontrabass und Peter Nußbaumer, Klavier

Die Ausstellung ist bis 12.10.2023 zu besichtigen. Anruf erforderlich, da der Große Saal als Seminarraum genutzt wird.

Buchpräsentation

Franz Yang-Močnik

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird sein im Jahr 2022 im Hirmer Verlag erschienenes Buch POETIK DES FRAGMENTS erstmals dem steirischen Publikum vorgestellt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).