Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Bildungshaus St.Martin
  • Schloss St. Martin
  • Bilden im Schloss
    • Erwachsenenbildung
    • Familienbildung
    • Kunst und Kultur
    • Newsletter
  • Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
  • Tagen im Schloss
  • Kreativstatt
  • Kulinarik im Schloss
  • Nächtigen im Schloss
  • Kindergeburtstag im Schloss
  • Weinverkaufsstelle
  • Schloss-Kirche
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A10 Land- und Forstwirtschaft
  5. Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
  6. Schulen und Standorte/Infos
  7. Bildungshaus St.Martin
  8. Bilden im Schloss
  9. Erwachsenenbildung
  • Schloss St. Martin
  • Bilden im Schloss
    • Erwachsenenbildung
    • Familienbildung
    • Kunst und Kultur
    • Newsletter
  • Agrarpädagog*innen-Weiterbildung
  • Tagen im Schloss
  • Kreativstatt
  • Kulinarik im Schloss
  • Nächtigen im Schloss
  • Kindergeburtstag im Schloss
  • Weinverkaufsstelle
  • Schloss-Kirche
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

69 Besondere Klöppel- und Occhisterne

Beginn
27.11.2023, 08:00 Uhr
Ende
27.11.2023, 11:00 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis
weitere Termine: 4.12./11.12./18.12.2023
Ort
Bildungshaus Schloss St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Kategorie/ Preis
Kursgebühr für 4 Vormittage: € 60,00

Schloss St. Martin ist seit vier Jahrzehnten das steirische Zentrum für textile Handwerkskunst. Unsere Expertin Emma de Ro beherrscht mehr als 30 verschiedene Techniken.

Ihre Mission ist es, die Freude und die Leidenschaft, die mit der Handarbeit verbunden sind, für alle Teilnehmenden erlern- und erlebbar zu machen.

Tun Sie sich etwas Gutes, nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Vielfalt der europäischen Klöppel-, Occhi-, Stick- und Webkunst.

Zielgruppe: Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Referentin: Emma de Ro, Klöppelexpertin und Textilkünstlerin

Materialliste für alle Kurse auf Anfrage.

Emma de Ro
Emma de Ro© St. Martin
Eine Teilnehmerin beim Klöppeln
Eine Teilnehmerin beim Klöppeln© St. Martin
Klöppeln
Klöppeln© St. Martin
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Bildungshaus St.Martin
  • +43 (0)316 28 36 55
  • E-Mail
  • Kehlbergstraße 35
    8054 Graz

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bildergalerie

‹›×