STERZ - Das Steirische Ernährungskompetenzzentrum

Das Kulinarische Duett - Darf´s ein bisserl mehr sein?

Beginn:
10.02.2022, 08:30 Uhr
Ende:
10.02.2022, 14:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus St. Martin
Kehlbergstraße 35
8054  Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Das Steirische Ernährungskompetenzzentrum STERZ wurde gegründet, um Initiativen mit Fokus auf regionale Lebensmittelversorgung und Ernährung zu vernetzen und zu unterstützen.

Die Themen von STERZ reichen von Produktion über Innovation, Wissen­stransfer, Bildung bis hin zur Förderung der Ernährungs- und Gesundheits­kompetenz im Bereich Ernährung, Lebensmittelerzeugung und Kulinarik.

Das STERZ ist ein gemeinnütziger Verein und wird durch lokale und inter­nationale Förderungen gestützt. Weitere Informationen sowie Zugang zum Newsletter finden Sie unter  www.sterz.info

Wir sind stolz auf die neue Kooperation und das Netzwerk der landwirtschaftlichen Fachschulen.

Das STERZ-Team: Mag. Lisa Maurer, Hannes Meißel, BSc. und DI(FH) Eva Ulbrich
Das STERZ-Team: Mag. Lisa Maurer, Hannes Meißel, BSc. und DI(FH) Eva Ulbrich© Tatjana Kiegerl
Das Kulinarische Duett
Das Kulinarische Duett© Pexels_Alexy Almond
Logo
Logo

Ja, es darf mehr sein! Bildung mit Genuss, Genuss mit Bildung - regional und umfassend. Diese Bildungsreihe in Kooperation mit STERZ, dem Steirischen Ernährungskompetenzzentrum, macht die Lebens- und Genuss­mittelerzeugung selbst zum Erlebnis.

Die fünf Veranstaltungen nutzen dabei die Vielfalt moderner Bildungs­räume. Ob im Wein- und Obstgarten, im Rinderstall, der Fleischerei, der Molkerei oder auf dem Acker: Hier erfahren Sie hautnah, wie und wo unsere Lebensmittel entstehen. Ergänzt wird das Praxiswissen durch zusätzliche Vortragende aus Wissenschaft und Forschung.

Am Schluss erwartet Sie ein Kochkurs, der die Lebensmittel zu schmack­haften Gerichten verzaubert. Jede Veranstaltung ist für sich alleine buchbar - der besondere Mehrwert besteht aber sicherlich im Besuch der gesamten Bildungsreihe. Diese Bildungsreihe wird vom Lebensresort Steiermark mit­finanziert.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).